Am Sonntag, den 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. Du willst am Wahltag lieber ausschlafen, wandern, lesen oder Tee trinken?
Kein Problem – mach einfach Briefwahl!

Wie beantrage ich Briefwahl?
Bis zum 23. Februar 2020 schickt dir die Stadt Landsberg eine Wahlbenachrichtigung zu. Zusammen mit dieser Benachrichtigung bekommst du auch ein Formular zugeschickt, mit dem du Briefwahlunterlagen beantragen kannst.
Falls du noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hast, wende dich bitte an die Stadtverwaltung / Bürgerbüro.
So oder so: Du kannst die Unterlagen entweder persönlich, per Post, per Fax, per E-Mail oder auch online beantragen, nicht aber per Telefon.

Wann beantrage ich Briefwahl?
Am besten du beantragst deine Briefwahlunterlagen bis spätestens Freitag, den 6. März.
Absolute Deadline ist der Freitag, der 13. März, allerdings solltest du die Unterlagen dann persönlich in der Stadtverwaltung / Bürgerbüro beantragen und abholen.

Welche Unterlagen bekomme ich?
Deine Briefwahlunterlagen beinhalten folgende Dokumente:
- Wahlschein
- Stimmzettel
- Stimmzettelumschläge
- roter Wahlbriefumschlag
- Merkblatt

Wie lange habe ich Zeit?
Dein Wahlbrief muss zusammen mit dem unterschriebenen Wahlschein bis spätestens zum Wahltag am 15 März um 18 Uhr in der Stadtverwaltung / Bürgerbüro eingegangen sein.
Wenn du ihn per Post schickst, wirf ihn am 3 Werktage vorm Wahlsonntag, also am 11. März in den Postkasten.
Anstehende Veranstaltungen
Wir in Instagram
Unser monatlicher Stammtisch....
Dienstag 4.3. - 19:30 Uhr im Ganesha am Hauptplatz 175, Landsberg
Themen:
Rückblick auf die Bundestagswahl und den erfolgreichen Bürgerentscheid Planungsstopp Lechkiesel
Wie geht es euch und uns nach diesen Ergebnissen – und wie geht es nun weiter? Das wollen wir mit euch erörtern und hoffen auf eure Anregungen.
Erfahrungen mit dem Radstreifen bergauf an der Neuen Bergstraße
Wir möchten mit euch erörtern, was der Radstreifen im Hinblick auf die Einhaltung des Mindestabstands zwischen motorisierten Fahrzeugen und Radfahrenden gebracht hat – Verbesserung oder Verschlechterung.
Schlossbergschule – Kleinsporthalle – aktueller Stand
IBA-Projektskizze „Mobil am Berg“ – Wegeverbindungen Altstadt – östliche Stadt am Berg
Mit der für die Teilnahme an der Internationalen Bau-Ausstellung entwickelten Projektskizze sollen Wegebeziehungen zwischen den Points-of-Interest innerhalb der Altstadt Landsberg am Lechs vertieft untersucht, sowie Lösungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt werden, um Barrieren zu reduzieren. Im Fokus stehen bestehende sowie neue Wegebeziehungen und deren Potenziale zur barrierearmen Gestaltung.
Wir erläutern euch den Hintergrund und die damit in Zusammenhang stehenden Ideen.
Sonstiges aus dem Stadtrat und eure Themenvorschläge
#Landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #stammtisch

Unser monatlicher Stammtisch....
Dienstag 4.3. - 19:30 Uhr im Ganesha am Hauptplatz 175, Landsberg
Themen:
Rückblick auf die Bundestagswahl und den erfolgreichen Bürgerentscheid Planungsstopp Lechkiesel
Wie geht es euch und uns nach diesen Ergebnissen – und wie geht es nun weiter? Das wollen wir mit euch erörtern und hoffen auf eure Anregungen.
Erfahrungen mit dem Radstreifen bergauf an der Neuen Bergstraße
Wir möchten mit euch erörtern, was der Radstreifen im Hinblick auf die Einhaltung des Mindestabstands zwischen motorisierten Fahrzeugen und Radfahrenden gebracht hat – Verbesserung oder Verschlechterung.
Schlossbergschule – Kleinsporthalle – aktueller Stand
IBA-Projektskizze „Mobil am Berg“ – Wegeverbindungen Altstadt – östliche Stadt am Berg
Mit der für die Teilnahme an der Internationalen Bau-Ausstellung entwickelten Projektskizze sollen Wegebeziehungen zwischen den Points-of-Interest innerhalb der Altstadt Landsberg am Lechs vertieft untersucht, sowie Lösungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt werden, um Barrieren zu reduzieren. Im Fokus stehen bestehende sowie neue Wegebeziehungen und deren Potenziale zur barrierearmen Gestaltung.
Wir erläutern euch den Hintergrund und die damit in Zusammenhang stehenden Ideen.
Sonstiges aus dem Stadtrat und eure Themenvorschläge
#Landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #stammtisch
...
Wir in Facebook
Veranstaltungshinweis:
NPD, AfD und das Parteiverbot
Freitag Januar 31 @ 19:30 - 23:30 im Lech Atelier hält Wache
... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- likes 1
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook