1984 – Gründung am 29. Mai im „Schafbräu“
1985 – Kommunalwahl: Robert Adam wurde in den Stadtrat gewählt. (Er trat bereits im Dezember 1986 zurück, später wechselte er zur SPD.) Für ihn rückte Uschi Hartmann nach.
1988 – Jürgen Krenss wurde unser erster Oberbürgermeisterkandidat.
1990 – Kommunalwahl: Uschi Hartmann und Jürgen Krenss konnten in den Stadtrat einziehen. Aus familiären Gründen legte Jürgen Krenss das Mandat rasch wieder nieder. Es folgte Axel Flörke, der jedoch die Fraktion verließ. Nun waren die Grünen wieder nur mit einem Mandat vertreten.
1996 – Kommunalwahl: wir erreichten drei Mandate: Uschi Hartmann, Markus Buchegger und Andreas Hartmann. Nachdem Uschi Hartmann aus gesundheitlichen Gründen im Jahr 2000 zurücktrat, rückte Traudl Lüßmann nach.
2002 – Kommunalwahl: Ludwig Hartmann, Traudl Lüßmann und Andreas Hartmann wurden in den Stadtrat gewählt.
2008 – Kommunalwahl: Wir konnten zwei Mandate hinzu gewinnen: Ludwig Hartmann, Traudl Lüßmann, Henrik Lüßmann, Ruth Satzger und Andreas Hartmann. Aus beruflichen Gründen trat Ruth Satzger im Frühjahr 2012 zurück und es folgte Jost Handtrack nach.
2012 – Oberbürgermeisterwahl: Ludwig Hartmann tritt als OB-Kandidat an, muß sich aber in der Stichwahl knapp mit 48,51 % gegen den CSU-OB-Kandidaten Neuner geschlagen geben.
2014 – Einzug in den Stadtrat mit 6 Mandaten: Ludwig Hartmann, Traudl Lüßmann, Moritz Hartmann, Henrik Lüßmann, Andreas Hartmann und Jost Handtrack.
Wir in Instagram
Wir in Facebook
In der letzten Stadtratssitzung des Jahres 2024 wurde final der Haushalt beraten und auch einstimmig beschlossen....
Unsere Haushaltsrede finden auf unserer Homepage www.gruene-landsberg.org/index.php/2024/12/18/unsere-haushaltsrede-2025/
#gruenelandsberg #gruenell #landsberg #landsbergamlech #gruene #Gruen #stadtrat
... Mehr sehenWeniger sehen
- likes haha 4
- Shares: 1
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch.... ... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook