Grüner Stammtisch im Dezember

Dienstag 5.12.2023 – 20:00 Uhr – Grünes Büro, Hintere Salzgasse 11, Landsberg.

Themen:

  • Neubau einer Toilettenanlage am Bahnhof
    Am 31.01.2021 wurde die Vereinbarung zur öffentlichen Nutzung der Toiletten imBahnhofsgebäude auf Wunsch des Gebäudeeigentümers aufgelöst. Seit diesem Zeitpunkt gibt es am Bahnhof keine öffentliche Toilette mehr. Um die Situation für alle Bus- und Bahnreisenden sowie für die Taxi- und Busfahrer zu verbessern, soll nun eine selbstreinigende und barrierefreie Toilettenanlage auf der Fläche zwischen dem Bahnsteig und dem ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) neu gebaut werden. Die Anlage soll in ihrer Form und Funktion weitgehend der bereits vorhandenen Anlage am Parkplatz Waitzinger Wiese entsprechen.
    Wir berichten über die Details und den Diskussionsbeitrag der CSU zu einer „Alternative“.
  • Bebauungsplan für das „Lechatelier“
    Hierbei ging es um die nachträgliche Genehmigung eines bestehenden Gebäudes und um die Neuerrichtung von vier Atelier-Gebäuden für kulturelle Nutzungen und Freizeit.
    Wir berichten über die Details und die Diskussionen hierzu
  • Förderung des Radverkehrs in der Münchener Straße – Durchführung eines Verkehrsversuchs
    In der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 23.03.2022 wurde die Durchführung eines Verkehrsversuches zur Förderung des Radverkehrs in der Münchener Straße beschlossen. Parallel dazu folgte ein Monitoring. Die Ergebnisse wurden in der Sitzung des BPU am 15.11.2023 vorgestellt und ein Beschluss zur „Verstetigung“ gefasst.
    Wir berichten über die Details.
  • Änderung der Wasser- und Abwassergebühren der Stadtwerke Landsberg.
    Wir berichten über die Diskussion zur Preisgestaltung.
  • Änderung der Tarife für die Benutzung der Städtischen Turnhallen sowie Gymnastikräume
    Die Tarife wurden dabei unter Berücksichtigung der Kostensteigerungen der vergangenen Jahre angepasst und für die Nutzer verständlicher und übersichtlicher gestaltet.
    Wir berichten über die Details
  • Weiteres Aktuelles aus dem Stadtrat und seinen Ausschüssen
  • Sonstiges und Wünsche


Wir freuen uns auf einen tolle Radtour und einen konstruktiven Austausch mit Euch.

Eure Landsberger Grünen

Liebe Landsberginnen und Landsberger

Seit über 35 Jahren sind wir GRÜNE im Landsberger Stadtrat. Wir haben das Thema Umwelt ins Rathaus gebracht. Grüne Themen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Doch es gibt für uns noch einiges zu tun, um Landsberg nachhaltig und zukunftsfähig zu machen: Vom lokalen Klimaschutz, einer Mobilitäts­wende, nachhaltiger Bodenpolitik bis hin zur Förderung von Kultur- und Verein­sangeboten.

In der aktuellen Stadtratsperiode haben wir immerhin schon erreicht, dass ein Klimaschutzbeirat eingerichtet wurde. Und auch die Mobilitätssatzung mit der Verankerung von Fahrradstellplätzen bei Bau und Nutzungsänderung von Gebäuden steht kurz vor dem Abschluss.

Nach wie vor sind wir an der Umorientierung des Spitalguts zur ökologischen Landwirtschaft dran. Auch die Verbesserung des ÖPNV ist ganz oben auf unserer Agenda.

Eure Landsberger GRÜNEN

aktuelles,…

Juli 2023 – von der Grünen Stadtratsfraktion

Bayern muss bis 2040 klimaneutral werden – so legt es das von der bayerischen Staatsregierung erarbeitete und beschlossene Klimaschutzgesetz fest. Die jetzigen Maßnahmen reichen keinesfalls aus, dieses Ziel – geschweige…
Weiterlesen

Unsere Termine

Wir in Instagram

Landsberger Grünen Stammtisch
Dienstag 7.12.23 20:00 Uhr im Ganesha Hauptplatz 175
Themen:

Aufstellung von Zelten auf dem Georg-Hellmair-Platz / Hauptplatz - Grundsatzentscheidung
Wie ihr schon der Presse entnommen habt, gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen. Wir würden gerne die Hintergründe der Entscheidung erläutern und eure Meinung zum Thema erfragen. Denn es steht ja unter Umständen eine erneute Entscheidung an.

Finanzielle Unterstützung des Ruethenfestvereins
Wie bekannt hat die CSU-Fraktion einen Antrag auf u. a. einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro für den Ruethenfestverein beantragt. Zu diesem Antrag wurde kein Beschluss gefasst. Aber voraussichtlich folgt nun direkt vom Ruethenfestverein ein Zuschuss-Antrag, über den dann vom Stadtrat zu entscheiden ist. Daher würde uns eure Meinung zu dieser Frage interessieren.

Windenergie in unserer Region

Wir berichten über das Informations- und Austauschtreffen „Windenergie in unserer Region: Herausforderungen & Chancen“ vom 25.10.2023, das vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Landsberg am Lech, den Fachstellen für Klimaschutz der Landkreise Starnberg und Fürstenfeldbruck und der Klimaagentur KLIMA3 organisiert worden war mit den Inhalten:
- aktueller Planungsstand zu Windkraft in der Region LL-FFB-STA
- aktuelle rechtliche Vorgaben zum Windkraftausbau
- Vortrag Projektentwicklung in der Praxis
Hierzu gab es Vorträge von Fachreferent*innen.

Weiteres Aktuelles aus dem Stadtrat und seinen Ausschüssen

Sonstiges und Wünsche

#gruene #gruenelandsberg
#Landsberg #landsbergamlech #stammtisch
...

9 0

Unser Infostand am Samstag in der Fußgängerzone mit vielen interessanten Gesprächen und einem tollen Infostandteam.
#gruenelandsberg #gruene #Landsberg #landsberg_am_lech #landsbergamlech #ltw2023 #landtagswahl2023
...

18 0

Grüner Stammtisch - Dienstag 12.9.2023
20:00 Uhr @dapeppe_pizzeria
Dieser Stammtisch steht unter dem Thema „alles rund um die Landtagswahl“.
#gruene #gruenelandsberg #gruenell #landsberg #landsbergamlech #stammtisch #ltw23 #ltw #landtagswahl
...

7 0

Land, Bund und Europa:
gemeinsam für gutes Klima, Sicherheit und Demokratie

mit Toni Hofreiter (MdB), Gabi Triebel (MdL) u. Rasmus Andresen (MdEP)

Freitag 1.9.2023 um 19:30 Uhr
Cantina Charlotta, Iglingerstraße 1, 86916 Kaufering

Wir müssen uns fit machen für die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Mehrere Hitze- und Dürresommer mit immer neuen Rekordwerten haben die Dringlichkeit der Klimakrise eindrücklich gezeigt. Gleichzeitig sind die Nationalist*innen und Rechtspopulist*innen in mehreren Ländern auf dem Vormarsch. Ungarn und Polen werden schon seit Jahren rechts regiert. Vor Kurzem kamen auch noch Schweden und Italien hinzu. Hinzu kommt die seit letztem Jahr fundamental veränderte Sicherheitslage in Europa.

In diesen schwierigen Zeiten, in denen der Rechtsruck und der Populismus in den westlichen Gesellschaften immer stärker, aber auch die Auswirkungen der Klimaerhitzung immer deutlich sichtbarer werden, wollen Anton Hofreiter (MdB), Gabriele Triebel (MdL) und Rasmus Andresen (MdEP) gemeinsam erörtern, welche Auswirkungen dieser Wandel auf zentrale Aspekte unserer Gesellschaft wie Demokratie, Klimawandel oder Bürgerrechte haben könnte. Dabei sind alle Ebenen im Fokus: Land, Bund und Europa.
...

24 1

GRÜNER STAMMTISCH IM JANUAR

Dienstag 10.1.2023 – 20:00 Uhr – Ristorante Il Lago di Garda, Hindenburgring 64, Landsberg

Themen:
=> Verbesserungen für Radfahrer*innen – Breslauer Straße und Katharinenstraße (?!)
=> Inselbad – aktueller Stand, wie gehts weiter?
=> mögliches Blackout – die Rolle der Stadt Landsberg
=> aktuelles aus dem Stadtrat

Falls spezielle Themenwünsche bestehen – schickt uns einfach vorher eine Email, dann können wir uns entsprechend darauf vorbereiten – mail@gruene-landsberg.org

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit euch.
#landsberg #landsbergamlech #gruenelandsberg #gruenell #gruene #stammtisch
...

9 1

Wir in Facebook

1 month ago

Landsberger Grünen Stammtisch
Dienstag 7.12.23 20:00 Uhr im Ganesha Hauptplatz 175
Themen:

Aufstellung von Zelten auf dem Georg-Hellmair-Platz / Hauptplatz - Grundsatzentscheidung
Wie ihr schon der Presse entnommen habt, gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen. Wir würden gerne die Hintergründe der Entscheidung erläutern und eure Meinung zum Thema erfragen. Denn es steht ja unter Umständen eine erneute Entscheidung an.

Finanzielle Unterstützung des Ruethenfestvereins
Wie bekannt hat die CSU-Fraktion einen Antrag auf u. a. einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro für den Ruethenfestverein beantragt. Zu diesem Antrag wurde kein Beschluss gefasst. Aber voraussichtlich folgt nun direkt vom Ruethenfestverein ein Zuschuss-Antrag, über den dann vom Stadtrat zu entscheiden ist. Daher würde uns eure Meinung zu dieser Frage interessieren.

Windenergie in unserer Region

Wir berichten über das Informations- und Austauschtreffen „Windenergie in unserer Region: Herausforderungen & Chancen“ vom 25.10.2023, das vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Landsberg am Lech, den Fachstellen für Klimaschutz der Landkreise Starnberg und Fürstenfeldbruck und der Klimaagentur KLIMA3 organisiert worden war mit den Inhalten:
- aktueller Planungsstand zu Windkraft in der Region LL-FFB-STA
- aktuelle rechtliche Vorgaben zum Windkraftausbau
- Vortrag Projektentwicklung in der Praxis
Hierzu gab es Vorträge von Fachreferent*innen.

Weiteres Aktuelles aus dem Stadtrat und seinen Ausschüssen

Sonstiges und Wünsche

#gruene #gruenelandsberg
#Landsberg #landsbergamlech #stammtisch
... See MoreSee Less

Landsberger Grünen Stammtisch
Dienstag 7.12.23 20:00 Uhr im Ganesha Hauptplatz 175
Themen:

Aufstellung von Zelten auf dem Georg-Hellmair-Platz / Hauptplatz - Grundsatzentscheidung
Wie ihr schon der Presse entnommen habt, gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen. Wir würden gerne die Hintergründe der Entscheidung erläutern und eure Meinung zum Thema erfragen. Denn es steht ja unter Umständen eine erneute Entscheidung an.

Finanzielle Unterstützung des Ruethenfestvereins
Wie bekannt hat die CSU-Fraktion einen Antrag auf u. a. einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro für den Ruethenfestverein beantragt. Zu diesem Antrag wurde kein Beschluss gefasst. Aber voraussichtlich folgt nun direkt vom Ruethenfestverein ein Zuschuss-Antrag, über den dann vom Stadtrat zu entscheiden ist. Daher würde uns eure Meinung zu dieser Frage interessieren.

Windenergie in unserer Region

Wir berichten über das Informations- und Austauschtreffen „Windenergie in unserer Region: Herausforderungen & Chancen“ vom 25.10.2023, das vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Landsberg am Lech, den Fachstellen für Klimaschutz der Landkreise Starnberg und Fürstenfeldbruck und der Klimaagentur KLIMA3 organisiert worden war mit den Inhalten:
- aktueller Planungsstand zu Windkraft in der Region LL-FFB-STA
- aktuelle rechtliche Vorgaben zum Windkraftausbau 
- Vortrag Projektentwicklung in der Praxis
Hierzu gab es Vorträge von Fachreferent*innen.

Weiteres Aktuelles aus dem Stadtrat und seinen Ausschüssen

Sonstiges und Wünsche

#gruene #gruenelandsberg
#Landsberg #landsbergamlech #stammtisch
3 months ago

Unser Infostand am Samstag in der Fußgängerzone mit vielen interessanten Gesprächen und einem tollen Infostandteam.
#gruenelandsberg #gruene #Landsberg #landsberg_am_lech #landsbergamlech #LTW2023 #landtagswahl2023
... See MoreSee Less

Unser Infostand am Samstag in der Fußgängerzone mit vielen interessanten Gesprächen und einem tollen Infostandteam.
#gruenelandsberg #gruene #Landsberg #landsberg_am_lech #landsbergamlech #ltw2023 #landtagswahl2023
Load more

Wir sind ganz leicht zu erreichen

Hintere Salzgasse 11, 86899 Landsberg
08191 / 98 520 83