Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grüner Stammtisch im November

5. November 2024 @ 20:00 - 22:00

Themen:

  • „Stopp Neu- bzw. Erweiterungsbau Landratsamt Landsberg am Lech“ – sehr erfolgreichen Bürgerbegehren
    Innerhalb von 4 Wochen haben die Bürger*innen des Landkreises weit mehr als 9.000 geleistet und somit erheblich mehr, also für ein erfolgreiches Bürgerbegehren nötig gewesen wäre. Diese wurden am 31.10. zur Prüfung beim Landratsamt eingereicht und innerhalb eines Monats muss der Kreistag über die Zulässigkeit entscheiden und anschließend ist der Entscheid innerhalb drei Monaten durchzuführen.
    Vielen Dank an die zahlreichen Helfer*innen und natürlich zuletzt auch unsere Bürger*innen, die sehr deutlich gezeigt haben, dass sie diesen Neubau stoppen möchten. Wie geht es jetzt weiter? Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch.
  • kommunale Wärmeplanung
    Die kommunale Wärmeplanung soll als strategisches Instrument eine realistische Perspektive aufzeigen, wie die Wärmeversorgung in Landsberg am Lech innerhalb der nächsten Jahrzehnte klimaneutral umgebaut werden kann.
    Mitte Oktober fand hierzu eine erste, leider nicht sehr gut besuchte Infoveranstaltung für die Bürger*innen statt, hierüber berichten wir.
  • Ausgleichsfläche(n) im Bereich Urbanes Leben am Papierbach (ULP)
    Vielleicht erinnert sich jemand noch an den Grünzug nördlich des (bisherigen) Jugendzentrums. Wer jetzt dort hinschaut, wird den Bereich nicht mehr wiedererkennen. Nahezu alle – im Bebauungsplan als zu erhaltend gekennzeichneten – Bäume wurden gerodet und das komplette Gebüsch entfernt. Und die mal vorhandene, sogenannte „Wassergasse“ gibt es nicht mehr – stattdessen eine Baustraße und jede Menge Kies.
    Es war zwar von Anfang an zu befürchten, dass es zu Verlusten am Grünbereich kommen würde, aber dieses Ausmaß hätte sich niemand vorstellen können. Wie sich herausgestellt hat, haben hier alle zuständigen Stellen keine Überwachung der Einhaltung des Bebauungsplans durchgeführt. Nun soll versucht werden, das entstandene Problem zu lösen.Näheres zu den Hintergründen, der Entwicklung und den weiteren Planungen wollen wir euch erläutern.
  • Gewässerentwicklungskonzept für die Stadt Landsberg am Lech (insbesondere Altöttinger Weiher und Wiesbach)
    Die Stadt Landsberg am Lech ist unterhaltspflichtig für ihre Gewässer 3. Ordnung.Um zielgerichtete, fachlich fundierte und ökologisch nachhaltige Pflege- und Unterhaltsmaßnahmen durchführen zu können, wurden für diese Gewässer eine Gewässerstrukturkartierung (GSK) und ein Gewässerentwicklungskonzept (GEK) erstellt.
    Im letzten Bau- Planungs- und Umweltausschuss wurde das fertige GEK vorgestellt, hierüber werden wir berichten.
  • Sonstiges aus dem Stadtrat und eure Themenvorschläge

Details

Datum:
5. November 2024
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Ganesha
Hauptplatz 175
Landsberg, Bayern 86899 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen