Mitglied im Landsberger Stadtrat
Referentin für die Jugend
Mitglied im:
- Bildungs, Sozial- und Kulturausschuss
- Jugendbeirat
Zur Person:
Als Neuling im Stadtrat bin ich mit meinen 28 Jahren eines der jüngsten Mitglieder. Ich bin ausgebildete Industriekauffrau und studiere momentan Wirtschaftspädagogik an der LMU mit dem Ziel, Berufsschullehrerin zu werden.
Meine ersten politischen Erfahrungen konnte ich bereits in meiner vierjährigen Amtszeit im Jugendbeirat sammeln und habe dort bereits früh festgestellt, dass ich Freude daran habe, Landsberg aktiv mitzugestalten.
Schwerpunkte:
Als Jugendreferentin ist mir besonders wichtig, dass Landsberg nicht nur für Alt, sondern auch für Jung attraktiv bleibt. Dazu gehört für mich die Schaffung und Aufrechterhaltung von Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Aber auch die Förderung der politischen Teilnahme der Jugend liegt mir besonders am Herzen.
Um die gesetzten Klimaziele einzuhalten, muss meiner Meinung nach besonders auf kommunaler Ebene möglichst viel unternommen werden. Alle Entscheidungen sind hinsichtlich des Klima,- und Umweltschutzes bestmöglich abzuwägen. Im Rahmen meiner Tätigkeit im Bauausschuss, versuche ich unter anderem Einfluss auf ökologisches und nachhaltiges Bauen zu nehmen.

Direkter Kontakt:
In den sozialen Netzwerken:
Anstehende Veranstaltungen
Wir in Instagram
Unser monatlicher Stammtisch....
Dienstag 4.3. - 19:30 Uhr im Ganesha am Hauptplatz 175, Landsberg
Themen:
Rückblick auf die Bundestagswahl und den erfolgreichen Bürgerentscheid Planungsstopp Lechkiesel
Wie geht es euch und uns nach diesen Ergebnissen – und wie geht es nun weiter? Das wollen wir mit euch erörtern und hoffen auf eure Anregungen.
Erfahrungen mit dem Radstreifen bergauf an der Neuen Bergstraße
Wir möchten mit euch erörtern, was der Radstreifen im Hinblick auf die Einhaltung des Mindestabstands zwischen motorisierten Fahrzeugen und Radfahrenden gebracht hat – Verbesserung oder Verschlechterung.
Schlossbergschule – Kleinsporthalle – aktueller Stand
IBA-Projektskizze „Mobil am Berg“ – Wegeverbindungen Altstadt – östliche Stadt am Berg
Mit der für die Teilnahme an der Internationalen Bau-Ausstellung entwickelten Projektskizze sollen Wegebeziehungen zwischen den Points-of-Interest innerhalb der Altstadt Landsberg am Lechs vertieft untersucht, sowie Lösungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt werden, um Barrieren zu reduzieren. Im Fokus stehen bestehende sowie neue Wegebeziehungen und deren Potenziale zur barrierearmen Gestaltung.
Wir erläutern euch den Hintergrund und die damit in Zusammenhang stehenden Ideen.
Sonstiges aus dem Stadtrat und eure Themenvorschläge
#Landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #stammtisch

Unser monatlicher Stammtisch....
Dienstag 4.3. - 19:30 Uhr im Ganesha am Hauptplatz 175, Landsberg
Themen:
Rückblick auf die Bundestagswahl und den erfolgreichen Bürgerentscheid Planungsstopp Lechkiesel
Wie geht es euch und uns nach diesen Ergebnissen – und wie geht es nun weiter? Das wollen wir mit euch erörtern und hoffen auf eure Anregungen.
Erfahrungen mit dem Radstreifen bergauf an der Neuen Bergstraße
Wir möchten mit euch erörtern, was der Radstreifen im Hinblick auf die Einhaltung des Mindestabstands zwischen motorisierten Fahrzeugen und Radfahrenden gebracht hat – Verbesserung oder Verschlechterung.
Schlossbergschule – Kleinsporthalle – aktueller Stand
IBA-Projektskizze „Mobil am Berg“ – Wegeverbindungen Altstadt – östliche Stadt am Berg
Mit der für die Teilnahme an der Internationalen Bau-Ausstellung entwickelten Projektskizze sollen Wegebeziehungen zwischen den Points-of-Interest innerhalb der Altstadt Landsberg am Lechs vertieft untersucht, sowie Lösungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt werden, um Barrieren zu reduzieren. Im Fokus stehen bestehende sowie neue Wegebeziehungen und deren Potenziale zur barrierearmen Gestaltung.
Wir erläutern euch den Hintergrund und die damit in Zusammenhang stehenden Ideen.
Sonstiges aus dem Stadtrat und eure Themenvorschläge
#Landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #stammtisch
...
Wir in Facebook
Veranstaltungshinweis:
NPD, AfD und das Parteiverbot
Freitag Januar 31 @ 19:30 - 23:30 im Lech Atelier hält Wache
... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- likes 1
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook