Mitglied im Landsberger Stadtrat
Referentin für die Jugend
Mitglied im:
- Bildungs, Sozial- und Kulturausschuss
- Jugendbeirat
Zur Person:
Als Neuling im Stadtrat bin ich mit meinen 28 Jahren eines der jüngsten Mitglieder. Ich bin ausgebildete Industriekauffrau und studiere momentan Wirtschaftspädagogik an der LMU mit dem Ziel, Berufsschullehrerin zu werden.
Meine ersten politischen Erfahrungen konnte ich bereits in meiner vierjährigen Amtszeit im Jugendbeirat sammeln und habe dort bereits früh festgestellt, dass ich Freude daran habe, Landsberg aktiv mitzugestalten.
Schwerpunkte:
Als Jugendreferentin ist mir besonders wichtig, dass Landsberg nicht nur für Alt, sondern auch für Jung attraktiv bleibt. Dazu gehört für mich die Schaffung und Aufrechterhaltung von Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Aber auch die Förderung der politischen Teilnahme der Jugend liegt mir besonders am Herzen.
Um die gesetzten Klimaziele einzuhalten, muss meiner Meinung nach besonders auf kommunaler Ebene möglichst viel unternommen werden. Alle Entscheidungen sind hinsichtlich des Klima,- und Umweltschutzes bestmöglich abzuwägen. Im Rahmen meiner Tätigkeit im Bauausschuss, versuche ich unter anderem Einfluss auf ökologisches und nachhaltiges Bauen zu nehmen.

Direkter Kontakt:
In den sozialen Netzwerken:
Anstehende Veranstaltungen
Wir in Facebook
Grüner Stammtisch im Juli mit dem Radl
Dienstag 1.7.2025 – 19:00 Uhr – Hauptplatz ma Brunnen, Landsberg.
Tour mit dem Radl:
Hauptplatz – Lady-Herkomer-Steg – ULP-Gelände – Holzhauser Straße – Breslauer Straße – Schongauer Straße – Hindenburgring oder Katharinenstraße
Abschluss im Biergarten am Lech – hier können wir noch aktuelle Themen aus dem Stadtrat besprechen.
Bei schlechtem Wetter „verziehen wir uns“ wieder ins Ganesha und besprechen aktuelle Themen aus dem Stadtrat.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Euch.
Eure Landsberger Grünen
#gruenelandsberg #gruenell #landsberg #landsbergamlech #stadtradeln #radtour #radl #gruene #fahrrad #stammtisch
... Mehr sehenWeniger sehen

- likes 1
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – klare Schwächen in Landsberg
Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat erneut aufgezeigt, dass Landsberg am Lech noch lange nicht perfekt ist, wenn es um die Radfreundlichkeit geht. Obwohl der Test insgesamt eine leichte Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Deutschland zeigt, bleiben Landsberg und andere Städte auf der Stelle – oder sogar zurück. In der Kategorie Städte von 20.000 - 50.000 Einwohnern kommt unsere Stadt gerade mal auf den Platz 311 von 429.
Werfen wir mal einen genaueren Blick in die Ergebnisse:
Für 92 % der Befragten sind unsere Radewege zu schmal. Nur jeder fünfte fühlt sich sicher mit dem Rad. 7 von 10 Teilnehmenden bemängelten, dass die Ampelschaltungen nicht auf den Radverkehr abgestimmt sind.
Es gibt auch positive Ergebnisse rund die Hälfe der Teilnehmer gaben an, zügig an ihre Ziele in Landsberg und 61 % in die Altstadt zukommen.
Fazit für Landsberg:
Die Radinfrastruktur ist zu schmal, unsicher und konfliktbeladen.
Wir brauchen in Landsberg dringend Investitionen in sichere und bequeme Radwege.
Was meinst DU - was muss angepackt werden...
#landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #gruenell #adfc #fahrradklimatest2024
... Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook