Liebe Landsberginnen und Landsberger

Seit über 35 Jahren sind wir GRÜNE im Landsberger Stadtrat. Wir haben das Thema Umwelt ins Rathaus gebracht. Grüne Themen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Doch es gibt für uns noch einiges zu tun, um Landsberg nachhaltig und zukunftsfähig zu machen: Vom lokalen Klimaschutz, einer Mobilitäts­wende, nachhaltiger Bodenpolitik bis hin zur Förderung von Kultur- und Verein­sangeboten.

aktuelles,…

Unsere Landsberger Termine

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
-
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,

Wir in Instagram

Wir laden recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung (Ortsversammlung) im Café/Bistro FilmBühne (Adolph-Kolping-Str. 131a, Landsberg) ein
1) Begrüßung
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
3) Bericht des Ortsvorstandes (und Entlastung)
4) Bericht zur aktuellen politischen Situation im Landtag durch unsere Landtagsabgeordnete Gabriele Triebel
5) Bericht zu aktuellen Themen aus dem Kreistag durch unsere Kreisrätin Daniela Groß
6) Bericht aus dem Stadtrat durch unseren 2. Bürgermeister Moritz Hartmann
7) Ausblick auf die Kommunalwahl am 8. März 2026
8) Wünsche, Anträge, sonstiges

...

3 0

Wir in Facebook

1 week ago

Grüner Stammtisch im Juli mit dem Radl
Dienstag 1.7.2025 – 19:00 Uhr – Hauptplatz ma Brunnen, Landsberg.
Tour mit dem Radl:
Hauptplatz – Lady-Herkomer-Steg – ULP-Gelände – Holzhauser Straße – Breslauer Straße – Schongauer Straße – Hindenburgring oder Katharinenstraße
Abschluss im Biergarten am Lech – hier können wir noch aktuelle Themen aus dem Stadtrat besprechen.

Bei schlechtem Wetter „verziehen wir uns“ wieder ins Ganesha und besprechen aktuelle Themen aus dem Stadtrat.

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Euch.

Eure Landsberger Grünen

#gruenelandsberg #gruenell #landsberg #landsbergamlech #stadtradeln #radtour #radl #gruene #fahrrad #stammtisch
... Mehr sehenWeniger sehen

Grüner Stammtisch im Juli mit dem Radl
Dienstag 1.7.2025 – 19:00 Uhr – Hauptplatz ma Brunnen, Landsberg.
Tour mit dem Radl:
Hauptplatz – Lady-Herkomer-Steg – ULP-Gelände – Holzhauser Straße – Breslauer Straße – Schongauer Straße – Hindenburgring oder Katharinenstraße
Abschluss im Biergarten am Lech – hier können wir noch aktuelle Themen aus dem Stadtrat besprechen.

Bei schlechtem Wetter „verziehen wir uns“ wieder ins Ganesha und besprechen aktuelle Themen aus dem Stadtrat.

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Euch.

Eure Landsberger Grünen

#gruenelandsberg #gruenell #landsberg #landsbergamlech #stadtradeln #radtour #radl #gruene #fahrrad #stammtisch
3 weeks ago

ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – klare Schwächen in Landsberg

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat erneut aufgezeigt, dass Landsberg am Lech noch lange nicht perfekt ist, wenn es um die Radfreundlichkeit geht. Obwohl der Test insgesamt eine leichte Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Deutschland zeigt, bleiben Landsberg und andere Städte auf der Stelle – oder sogar zurück. In der Kategorie Städte von 20.000 - 50.000 Einwohnern kommt unsere Stadt gerade mal auf den Platz 311 von 429.

Werfen wir mal einen genaueren Blick in die Ergebnisse:

Für 92 % der Befragten sind unsere Radewege zu schmal. Nur jeder fünfte fühlt sich sicher mit dem Rad. 7 von 10 Teilnehmenden bemängelten, dass die Ampelschaltungen nicht auf den Radverkehr abgestimmt sind.

Es gibt auch positive Ergebnisse rund die Hälfe der Teilnehmer gaben an, zügig an ihre Ziele in Landsberg und 61 % in die Altstadt zukommen.

Fazit für Landsberg:
Die Radinfrastruktur ist zu schmal, unsicher und konfliktbeladen.

Wir brauchen in Landsberg dringend Investitionen in sichere und bequeme Radwege.

Was meinst DU - was muss angepackt werden...

#landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #gruenell #adfc #fahrradklimatest2024
... Mehr sehenWeniger sehen

ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – klare Schwächen in Landsberg

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat erneut aufgezeigt, dass Landsberg am Lech noch lange nicht perfekt ist, wenn es um die Radfreundlichkeit geht. Obwohl der Test insgesamt eine leichte Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Deutschland zeigt, bleiben Landsberg und andere Städte auf der Stelle – oder sogar zurück. In der Kategorie Städte von 20.000 - 50.000 Einwohnern kommt unsere Stadt gerade mal auf den Platz 311 von 429.

Werfen wir mal einen genaueren Blick in die Ergebnisse:

Für 92 % der Befragten sind unsere Radewege zu schmal. Nur jeder fünfte fühlt sich sicher mit dem Rad. 7 von 10 Teilnehmenden bemängelten, dass die Ampelschaltungen nicht auf den Radverkehr abgestimmt sind. 

Es gibt auch positive Ergebnisse rund die Hälfe der Teilnehmer gaben an, zügig an ihre Ziele in Landsberg und 61 % in die Altstadt zukommen.

Fazit für Landsberg:
Die Radinfrastruktur ist zu schmal, unsicher und konfliktbeladen.

Wir brauchen in Landsberg dringend Investitionen in sichere und bequeme Radwege.

Was meinst DU - was muss angepackt werden...

#landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #gruenell #adfc #fahrradklimatest2024Image attachmentImage attachment+1Image attachment
Load more

Wir sind ganz leicht zu erreichen

Hintere Salzgasse 11, 86899 Landsberg
08191 / 98 520 83