Mitglied im Landsberger Stadtrat
Fraktionsvorsitzende
Referentin für Umweltschutz, Naturschutz, Klimaschutz
Mitglied im:
- Verwaltungs- und Finanzausschuss
- Ältestenrat
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Ferienausschuss
Zur Person:
Ich bin 60 Jahre alt und seit 8 Jahren politisch aktiv. Bereits bei der Kommunalwahl 2014 hatte ich mich als Kandidatin der GRÜNEN für den Stadtrat aufstellen lassen.
Schon länger jedoch bin ich für den BUND Naturschutz in Bayern e. V. aktiv, u. a. als Schatzmeisterin im Vorstand der Kreisgruppe Landsberg. Denn Umwelt- und Naturschutz sind mir schon sehr lange äußerst wichtig.
Aus diesem Grund bin ich auch Gründungsmitglied der Landsberger Energieagentur (LENA) e. V., dem Klimaschutzverein des Landkreises, geworden und war dort auch zeitweise im Vorstand.
Schwerpunkte:
Als passionierte Zweiradfahrerin (überwiegend unmotorisiert!) ist mir die Radwegesituation in Landsberg sehr wichtig, da ich etliche Schwachstellen aus eigener – im wahrsten Sinne des Wortes – Erfahrung kenne.
Außerdem liegt mir der Bereich ökologische Land- und Forstwirtschaft sehr am Herzen. Daher ist mir auch der enorme Flächenfraß, der gerade auch wieder durch den neuen Entwurf des Flächennutzungsplans noch enorm erweitert werden soll, ein großer Dorn im Auge.

Direkter Kontakt:
Wir in Facebook
Grüner Stammtisch im Juli mit dem Radl
Dienstag 1.7.2025 – 19:00 Uhr – Hauptplatz ma Brunnen, Landsberg.
Tour mit dem Radl:
Hauptplatz – Lady-Herkomer-Steg – ULP-Gelände – Holzhauser Straße – Breslauer Straße – Schongauer Straße – Hindenburgring oder Katharinenstraße
Abschluss im Biergarten am Lech – hier können wir noch aktuelle Themen aus dem Stadtrat besprechen.
Bei schlechtem Wetter „verziehen wir uns“ wieder ins Ganesha und besprechen aktuelle Themen aus dem Stadtrat.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Euch.
Eure Landsberger Grünen
#gruenelandsberg #gruenell #landsberg #landsbergamlech #stadtradeln #radtour #radl #gruene #fahrrad #stammtisch
... Mehr sehenWeniger sehen

- likes 1
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – klare Schwächen in Landsberg
Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat erneut aufgezeigt, dass Landsberg am Lech noch lange nicht perfekt ist, wenn es um die Radfreundlichkeit geht. Obwohl der Test insgesamt eine leichte Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Deutschland zeigt, bleiben Landsberg und andere Städte auf der Stelle – oder sogar zurück. In der Kategorie Städte von 20.000 - 50.000 Einwohnern kommt unsere Stadt gerade mal auf den Platz 311 von 429.
Werfen wir mal einen genaueren Blick in die Ergebnisse:
Für 92 % der Befragten sind unsere Radewege zu schmal. Nur jeder fünfte fühlt sich sicher mit dem Rad. 7 von 10 Teilnehmenden bemängelten, dass die Ampelschaltungen nicht auf den Radverkehr abgestimmt sind.
Es gibt auch positive Ergebnisse rund die Hälfe der Teilnehmer gaben an, zügig an ihre Ziele in Landsberg und 61 % in die Altstadt zukommen.
Fazit für Landsberg:
Die Radinfrastruktur ist zu schmal, unsicher und konfliktbeladen.
Wir brauchen in Landsberg dringend Investitionen in sichere und bequeme Radwege.
Was meinst DU - was muss angepackt werden...
#landsberg #landsbergamlech #gruene #gruenelandsberg #gruenell #adfc #fahrradklimatest2024
... Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook